| 08.00 Uhr Begrüßungskaffee Besuch der Ausstellungsstände |
09.00 UhrBegrüßung Peter Schuler, Präsident des DIQ e. V. |
09.15 UhrKeynote Dr. Walter Eichendorf, Präsident des Deutschen Verkehrssicherheitsrates e. V. |
09.30 UhrEinstieg und Motivation Prof. Dr.-Ing. Peter König, Fachhochschule Trier, Fachbereich Technik/Maschinenbau |
10.00 Uhr«Das Busunternehmen als wichtige Säule der Verkehrssicherheit» Bastian Roet, Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer |
| 10.45 Uhr Kaffeepause Besuch der Ausstellungsstände |
11.00 Uhr«Haftungs-, versicherungs- und strafrechtliche Aspekte beim Betrieb von Kraftomnibussen» RA Karl-Hermann Lauterbach, Deutscher Anwaltverein |
11.45 Uhr«Gewerblicher Personenverkehr – Ein Schwerpunkt polizeilicher Arbeit» Karl-Heinz Brüggemann, Leitender Polizeidirektor Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim, Lingen/Ems |
| 12.30 Uhr Gemeinsames Mittagessen Besuch der Ausstellungsstände |
14.00 Uhr«Sicherheit von Reisebussen – aktuelle Entwicklungen der Sicherheitstechnik, Statistiken und Vorschriften» Alexander Berg, DEKRA Automobile GmbH |
14.45 Uhr«Effizienz in Reisebussen» Lutz Steiner, Volvo Busse Deutschland GmbH |
| 15.30 Uhr Kaffeepause Besuch der Ausstellungsstände |
15.45 Uhr«Was kann die Technik in Bussen heute schon leisten?» Ernö Bartha, Viseon Bus GmbH |
16.30 UhrDiskussion und Moderation Prof. Dr.-Ing. Peter König, Fachhochschule Trier Zusammenfassung, Schlusswort und Danksagung |
28. September 2012 · 9.00 Uhr
Kameha Grand Hotel · 53777 Bonn
Die Aussteller informieren Sie gerne persönlich an den Ständen.