Begrüßungskaffee
Öffnung des Tagungsbüros |
Begrüßung durch den Präsidenten des DIQ
Dipl.-Ing. Peter Schuler, Präsident des DIQ e. V. |
Einführung in das Thema Prof. Dr.-Ing. Harald Bachem, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften |
1. Vortrag GSR2-Anforderungen Andreas Kammer, KÜS Technik GmbH |
Kaffeepause |
2. Vortrag Fahrassistenzsysteme – Anforderungen an die Werkstatt – Lösungen von Bosch Daniel Pötzsch, Robert Bosch GmbH |
3. Vortrag Radardetektor Sebastian Leutner, Keysight Technologies |
4. Vortrag Prüfung von Automobilradarsystemen Dr.-Ing. Gerhard Hamberger, Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG |
Mittagessen |
5. Vortrag Zukunftssichere Fahrzeugprüfung: Dynamische ADAS-Tests mit MAST und automatisierter Sichtprüfung durch MAIA Markus Schmid, MAHA Maschinenbau Haldenwang GmbH & Co. KG |
6. Vortrag Thetascan Thermoscanner Volker Carl, ThetaScan GmbH |
Kaffeepause |
7. Vortrag „Schwarz, rund, sicher – Sicher? Das Mysterium Reifen“ Udo Golka, Sachverständigenbüro Golka |
Diskussion und Zusammenfassung des 14. DIQ-Symposiums
Prof. Dr.-Ing. Harald Bachem, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften |
Verabschiedung |
Ende der Veranstaltung |